- Installation Schraubenverdichter bei Halbleiterkunden
- Wasserstoffaufbereitung
- Energieeffizienz Thermoprozessanlagen
- Druckregelung und Druckreduzierung von Reaktionsgas von Thermoprozessanlagen
- Innertisierung von Futtermittel, Lebensmittel durch Stickstoffüberlagerung
- Projekt Sauerstoffverdichter für 2100 Bm³ Druck 25 bar (ü)
- Revamp Luftzerlegungsanlage für 7500 Nm³/h N2 bei einer Reinheit von 5.0
Installation Schraubenverdichter ZR 500 VSD mit dazugehörigem Anlagenumbau
Durch den ständigen Mehrbedarf des Kunden, musste die Liefermenge an N2 mit der Reinheit 99,999% (5.0) um 1800 Nm³/h erhöht werden. Dazu musste der Luftbedarf von Gesamt 12500Nm³/h auf 17000 Nm³/h erhöht werden. Nachfolgende Arbeiten waren nötig: Spezifikation des Schraubenverdichters, Planung der elektrotechnischen Ausstattung, Erweiterung des Prozessleitsystem, Umbau der Molekularsiebstation, Einbau eines Venturie – Wäscher, bauliche Anpassung (Fundamentierung- schwingungsfrei) an die neuen Bedürfnisse, Erweiterung der Kühlwasserversorgung.
Nach der Planung, Bestellung, FAT bei den Lieferanten, Montage und Inbetriebnahme wurden unter Einbeziehung des Kunden die Quantitäts- und Qualitätsabnahmen durchgeführt. Nach einer Planungszeit von 8 Monaten, Montagezeit von 3 Monaten, Inbetriebnahme von 2 Monaten wurde der neue Schraubenverdichter, die neue Molekularsiebstation, Adaption der Kühlwasserversorgung, Austausch der SPS (Siemens PCS7), die Leistungserhöhung der N2 Versorgung auf das Kundennetz aufgeschaltet.
Durch die effiziente Planung, Montage und Inbetriebnahme wurde das Budget und der Zeitrahmen deutlich unterschritten, die Qualität und Quantität des Produktes erhöht. Die Mengenerhöhung wird die Versorgung des Halbleiterwerkes für längere Zeit sicherstellen. Wenn eine weitere Erhöhung der Liefermenge nötig wird, kann diese problemlos umgesetzt werden, da die Vorkehrungen für die Erweiterung im oben genannten Projekt berücksichtigt wurden.