- Erneuerung Reaktionsgas Aufbereitungsanlage
- Genehmigung Anlage nach ATEX 2
- Reduzierung des Druckniveau um 15%
- Erhöhung der Liefermenge um 30%
- Reduzierung des Kühlwasserbedarfes um 80%
- Kurze Projektlaufzeit
Wasserstoffaufbereitung
Aus Alters- und Kapazitätsgründen musste die bestehende H2 Aufbereitungsanlage erneuert werden. Aufgrund der zwischenzeitlich verschärften Umweltauflagen (Ner-V, AAEV) musste der Fokus bei der Planung, Auslegung auf eine deutliche Reduzierung der Emissionen (Wasser, Energie, Betriebskosten) gelegt werden.
Eckpunkte in der Auslegung waren: Bandbreite Taupunkt vom Plus- bis in sehr tiefe Minusbereiche, Druckreduzierung um 15%, Erhöhung der Liefermenge um 30%, Reduzierung des Kühlwasserbedarfs um ca. 80%, optimierter Kältekreislauf durch Turboverdichter (Regelbereich 15-100%, gegenüber 75-100% bei Scroll Verdichter), Erweiterungsmöglichkeit für 2 Linie, alle Aggregate mit Priorität hoch in Redundanz, neue Versorgungsleitungen und Analytik für N2 in H2, O2 in H2, H2o in H2.
Ziel war, die gesamte Anlage incl. Bauwerk nach ARTEX in Zone 2 zu genehmigen. Diese Vorgabe wurde ohne Ausnahmen umgesetzt. Ein weiterer heikler Punkt im Genehmigungsverfahren waren die Schallauflagen an den Grundgrenzen. Schallauflagen und deren Einhaltung zählen heute zu den am schwierigsten umzusetzenden Auflagen. Durch die sehr guten Kontakte zum TÜV Österreich, IC Consulenten wurden schwierige Fragen, Problemstellungen im Team gelöst.
Der Zeitbedarf ab Start des Projektes (Kick Off) bis zur abgeschlossenen Inbetriebnahme war deutlich unter den üblichen Projektzeiten. Dem enormen Zeit- Kostendruck wurde standgehalten. Das Budget wurde deutlich unterschritten.
Die Wasserstoffaufbereitungsanlage wurde bei der Behörde nach gültigem Gewerberecht genehmigt. Trotz der Ausführung in Ex- Zone 2 wurden von Seiten der Behörden keine nennenswerten Auflagen erteilt. Lediglich wiederkehrende Tätigkeiten wurden für den Betrieb der Anlage ausgewiesen. Der Fokus im Projekt war auf Nachhaltigkeit und günstigen Betrieb gerichtet. Diese beiden Vorgaben konnten in einem sehr hohen Maß umgesetzt werden.